Die Behälter OKSYD-ZR stellen einen idealen Vorschlag für die Lösung der Verwertungsprobleme von Niederschlagwasser in den Ballungsgebieten dar. Sie sind eine hervorragende Alternative für die arbeits- und kostenaufwändigen Betonbehälter und deren Festigkeit ist wesentlich größer als der Konstruktionen aus Kunststoffen und Laminaten.
Retentionsbehälter, großvoluminöse Behälter Überall dort, wo die großvoluminöse Retention von Wasser, Abwässern oder einem anderen Medium notwendig ist, erfüllen die Retentionsbehälter OKSYD-ZR HCTC ihre Aufgaben. Dank dem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis, der Zuverlässigkeit der Konstruktion und vor allem der Möglichkeit des Einsatzes von unbegrenzten Retentionsvolumina, erfreuen sich die Stahlbehälter OKSYD-ZR HCTC einer immer größer Beliebtheit auf dem Markt.
Die Betonbehälter vom Typ OKSYD-ZR B finden ihre Anwendung als Retentionebehälter, Niederschlagswasserbehälter, Behälter für minerale Suspensionen, abflußlose Behälter, Wassermesserschachte, Montageschachte für Durchflußregler u.ä. Das Angebot enthält auch zylindrische, quaderförmige und Modulbehälter (Typ U) zusammen mit den Deckelplatten, zusätzlichen Ringen, Reduktionsstücken.
Die Polyethylenbehälter OKSYDAN bewähren sich als Absetzbehälter für minerale Suspensionen, Lagerbehälter für Regenwasser, Retentionsbehälter u.ä. Die angebotenen Polyethylenbehälter können sowohl auf den mit Verkehr belasteten Gebieten als auch auf den (undurchfarbaren) Grüngebieten eingesetzt werden.
Die freistehenden Behälter im Modulbauweise sind zur drucklosen Systemen der Aufbewahrung von Flüssigkeiten bestimmt. Den Grundvorteil der Modulbehälter stellt die Möglichkeit deren Herstellung an solchen Stellen, wo die Montage von monolithischen Behältern wegen deren Abmessungen oder wegen keiner Möglichkeit des Transportes in sie Einsatzstelle wie Keller, Räume mit schmalen Eingängen oder engen Treppenhäusern unmöglich ist.