Flachschieber

Flachschieber

Wegen des statistischen Charakters von Niederschlägen und der damit verbundenen Unregelmäßigkeiten der Durchflüße von Niederschlagswasser finden die Kanalflachschieber ihre Anwendung vor allem in den Systemen der Regen- oder Schwemmkanalisation. Sie können an den Gravitationskanälen des Kanalisationsnetzes in den Kammern oder Schächten oder an den Austritten in die Wasserströme eingebaut werden.

Die Kanalflachschieber als hydrotechniche Geräte finden eine weite und praktische Anwendung im Wasserbau, in der Industrie und in den Abwasserkläranlagen. Die Geräte werden in einer festgelegten Abmessungstypenreihe hergestellt. Es ist aber auch möglich, sowohl die Abmessungen als auch die Werkstoffausführung an die konkreten Bedürfnisse anzupassen.

Die Kanalflachschieber werden überall dort eingesetzt, wo der Rückstau von Regenwasser ins Kanalisationsnetz stattfinden kann, und auch dort, wo es aus den technologischen Gründen notwendig ist, den Flüssigkeitszufluß abzuschneiden.

Anwendung

Die Geräte finden ihre Anwendung in solchen Objekten wie

  • Kanalisationsnetz

  • Abwasserkläranlagen

  • Meliorationsobjekte

  • Hydrotechnische Objekte

  • Abwasserpumpwerke

  • Wasserbehälter

  • Entwässerung von Infrastrukturobjekten

Oksydiapedia

Zobacz całość