Die Betonabscheider der von Erdöl abgeleiteten Produkte vom Typ OKSYDAN stellen die universellsten Geräte zum Abscheiden von leichten Flüssigkeiten aus den Abwässern dar. Sie zeichnen sich durch einen breiten Bereich von Durchflüßen und aktiven Kapazitäten aus. Die Festigkeit und allgemeine Anwendung von Betonkonstruktionen im Kanalisationsbau sind die Gründe dafür, dass sie die am meisten angewendete klassische Werkstofflösung darstellen.
Abscheider, hergestellt in einem monolithischen Beton- / Stahlbetonbehälter aus einem Beton der Klasse mindestens C35/45.
Betonabscheider ohne Bypass werden in zwei Versionen hergestellt:
In Abhängigkeit vom Abscheidertyp und Montageort werden entsprechende Größen und Arten von Abscheidern eingesetzt. Die Typenreihe umfasst Anlagen mit den Nenndurchflüßen bis 160 l/s und dem Volumen des Absetzbehälters bis 16 000 l.
Abscheider, hergestellt in einem monolithischen Beton- / Stahlbetonbehälter aus einem Beton der Klasse mindestens C35/45.
Betonabscheider mit Bypass werden in zwei Versionen hergestellt:
In Abhängigkeit vom Abscheidertyp und Montageort werden entsprechende Größen und Arten von Abscheidern ein gesetzt. Die Typenreihe umfasst Anlagen mit den Nenndurchflüßen bis 160 l/s, maximalen Durchflüßen bis 12 000 l/s und dem Volumen des Absetzbehälters bis 12 000 l.
Abscheider, hergestellt in einem monolithischen Beton- / Stahlbetonbehälter aus einem Beton der Klasse mindestens C35/45.
Umbau des städtischen Oberflächenkanalisationsnetzes,
Parkplätze (z.B. bei den Handelszentren),
Entwässerung von Landstraßen und Autobahnen,
Entwässerung von Eisenbahnobjekten,
Tankstellen und Kraftstofflager,
Autowäschen,
Autowerkstätten,
Industrieobjekte.
Sie können bei allen Belastungsklassen der Radwege und Eisenbahnlinien eingesetzt werden, wobei im Fall von Eisenbahnlinien mit Einschränkung der Geschwindigkeit der Eisenbahnfahrzeuge bis zu V < 200 km/h.