Freistehende Brandschutzbehälter

Freistehende Brandschutzbehälter

Die freistehenden Behälter im Modulbauweise sind zur drucklosen Systemen der Aufbewahrung von Flüssigkeiten bestimmt. Den Grundvorteil der Modulbehälter stellt die Möglichkeit deren Herstellung an solchen Stellen, wo die Montage von monolithischen Behältern wegen deren Abmessungen oder wegen keiner Möglichkeit des Transportes in sie Einsatzstelle wie Keller, Räume mit schmalen Eingängen oder engen Treppenhäusern unmöglich ist.

Es können in Abhängigkeit von Bestimmung der Behälter darin diverse Armaturen eingebaut werden:

  • Versenkpumpen,

  • Niveaufühler,

  • Rührer,

  • Filtereinsätze,

  • Diverse Anschluß- und Überlaufstutzen

  • Einstiegsleiter.

Anwendung:

  • Brandschutzbehälter

  • Retentionsbehälter

  • Lagerbehälter auch für Trinkwasser

  • Lagerbehälter für diverse chemische auch aggresive Substanzen

  • Gehäusen von Pumpwerken

  • Gehäusen von Abscheidern

Oksydiapedia

Zobacz całość