Polyethylenabscheider

PolyethylenabscheiderDie Abscheider der von Erdöl abgeleiteten Produkte, hergestellt in den Polyethylenbehältern, stellen oft eine attraktive Alternative für schwere Betonbehälter dar. Die Polyethylenabscheider OKSYDAN werden auf der Basis von hochqualitativen Polyethylenbehältern aufgebaut. Die Anlagen zeichnen sich durch eine geringe Masse und einfache Montage aus.

Abscheider ohne Bypass OKSYDAN-T und OKSYDAN-TP

OKSYDAN-TPDie Abscheider werden in den monolithischen Polyethylenstrukturbehältern hergestellt.

Die Abscheider ohne Bypass werden in zwei Versionen produziert

  • OKSYDAN-T – ohne Absetzbehälter
  • OKSYDAN-TP – integriert mit Absetzbehälter

 

In Abhängigkeit vom Abscheidertyp und Montageort werden entsprechende Größen und Arten von Abscheidern eingesetzt. Die Typenreihe umfasst Anlagen mit den Nenndurchflüßen bis 40 l/s und dem Volumen des Absetzbehälters bis 4000 l.

Abscheider mit Bypass OKSYDAN-TB und OKSYDAN-TPB

OKSYDAN-TPBDie Abscheider werden in den monolithischen Polyethylenstrukturbehältern hergestellt.

Die Abscheider mit Bypass werden in zwei Versionen produziert

  • OKSYDAN-TB – ohne Absetzbehälter
  • OKSYDAN-TPB – integriert mit Absetzbehälter

In Abhängigkeit vom Abscheidertyp und Montageort werden entsprechende Größen und Arten von Abscheidern eingesetzt. Die Typenreihe umfasst Anlagen mit den Nenndurchflüßen bis 40 l/s, maximalen Durchflüßen bis 400 l/s und dem Volumen des Absetzbehälters bis 4000 l.

Die Abscheider der von Erdöl abgeleiteten Produkte finden ihre Anwendung auch bei der Renigung von technologischen Abwässern (z.B. aus den Autowerkstätten oder Autowaschanlagen), die nach der Reinigung in die Sanitär- oder Schwemmentwässerungssysteme abgeführt werden können.
Die Abscheider der von Erdöl abgeleiteten Produkte OKSYDAN als ein integriertes Abscheidungssystem spielen auch eine Rolle von Sandabscheidern – es werden dort außer der von Erdöl abgeleiteten Produkte auch minerale Suspensionen wie Sand, Schlamm, Matsch, Asche und andere feine Suspensionen abgeschieden.

Oksydiapedia

Zobacz całość